Atelier W3 plant attraktives Massivhaus bei Böblingen

In der Nähe zu Böblingen baute das Atelier W3 aus Fellbach ein attraktives Massivhaus. Die Planung wurde von Hans Max Wurth ganz auf die Wünsche der Familie abgestimmt. So wurde unter anderem die Farbgebung zuvor am Computer am virtuellen Gebäudemodell simuliert.

Massivhaus Bauberatung: Atelier W3

Massivhaus
Bauberatung: Atelier W3

Im Erdgeschoss wurden Wohn- und Essbereich, Küche und Gäste-WC geplant im Obergeschoss sind die Schlafräume und das Wellnessbad untergebracht.
Von dem großzügigen Galerieraum hat man einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Die Freiraumgestaltung bildet mit dem Gebäude eine gestalterische Einheit.

Das Gebäude wurde in massiver Bauweise realisiert und erfüllt den Niedrigenergie-standard. Das Gebäude ist voll unterkellert. Die Dachneigung beträgt 30°. Die Bauzeit betrug zehn Monate.

Bauplaner Hans Max Wurth baut Wohnhaus im Bauhausstil bei Stuttgart

Für eine Bauherrschaft, die sich ganz dem Bauhausstil verschreiben, hat baute das
Bauatelier W3 aus Fellbach  ein zweigeschossiges Wohnhaus bei Stuttgart.
Die klare Linienführung
wurde von Hans Max Wurth durch ein um 80cm auskragendes Flachdach noch betont.
Großzügige Verglasungsflächen sorgen für sehr gut belichtete Räume.

Wohnhaus im Bauhausstil Bauplanung: Hans Max Wurth

Wohnhaus im Bauhausstil
Bauplanung: Hans Max Wurth

Im Erdgeschoss wurden Wohn- und Essbereich, Küche und Gäste-WC geplant im
Obergeschoss sind die Schlafräume und das Wellnessbad untergebracht. Von der
großen Terrasse im OG hat man einen schönen Ausblick auf die umliegende
Landschaft.
Das Gebäude wurde in massiver Bauweise realisiert und ist voll unterkellert. Eine
Regenwasserzisterne wird zur Gartenbewässerung genutzt. Die Bauzeit betrug acht
Monate.

Bauplanung: Hans Max Wurth, Bauatelier W3
Bauweise: Massiv
Tragwerk: Massive Außenwände, Stahlbetondecken
Wohnfläche EG+DG: 185qm
BRI: 950cbm

Bauatelier W3 plant attraktives Wellnesshaus bei Leonberg

In einem Wohngebiet bei Leonberg plant das Bauatelier W3 ein Wellnesshaus in
massiver Bauweise für vier Personen. Das Gebäude wurde als zweigeschossiger
Baukörper geplant. Die rotbraune Klinkerfassade verleiht dem Haus seinen
besonderen Charakter. Das Grundstück hat nach Westen hin ein starkes Gefälle. Für Bauberater Hans Max Wurth war daher bei der Planung die Berücksichtigung der Topografie und die Aussichtslage ein wichtiges Kriterium.

Effizienzhaus Leonberg Bauplanung: Bauatelier W3

Wellnesshaus Leonberg
Bauplanung: Bauatelier W3

Auch die Gartengestaltung wurde sorgfältig auf die Gebäudeplanung abgestimmt.
Das Raumprogramm wurde von Hans Max Wurth ganz an die Wünsche der
Bauherrschaft angepasst. Der Zugang erfolgt von der Straße an der Garage vorbei
in das Foyer.
Im Erdgeschoss befindet sich das Wohnzimmer, Küche und Essbereich

sowie ein kleines Büro. Im Dachgeschoss befinden sich die Schlafräume mit einem
kleinen Gästezimmer, im Untergeschoss der Wellnessbereich, Werkstatt und
Technik.

Atelier W3 baut Wohnhaus bei Pforzheim

Das Atelier W3 aus Fellbach baut in der Nähe von Pforzheim ein
modernes Wohnhaus in massiver Bauweise. Das auskragende Flachdach sowie die
Farbkonzeption verleihen dem zweigeschossigen Wohnhaus seinen besonderen
Charakter. Das Gebäude ist als zweigeschossiger Baukörper geplant.  Die Gartengestaltung wurde sorgsam auf die Gebäudeplanung abgestimmt.

Wohnhaus Porzheim, Bauplanung: Hans Max Wurth, Atelier W3

Wohnhaus Porzheim,
Bauplanung: Hans Max Wurth, Atelier W3

Das Raumprogramm wurde  vom Atelier W3 ganz auf die Wünsche der Bauherrschaft hin entwickelt.
Der Zugang erfolgt über das UG. Dort befinden sich auch die Garage und der
Technikraum. Im EG befindet sich der Wohn- und Essbereich und die Küche,
das Gäste- WC sowie das Gästezimmer. Im DG sind die Schlafzimmer und das
Badezimmer untergebracht. Die Regenwasserentwässerung ist an eine 6cbm-
Zisterne angeschlossen. Das gesammelte Regenwasser wird zur
Gartenbewässerung verwendet. Hans Max Wurth war bei der Planung von Anbeginn
eine schlüssige Gesamtkonzeption wichtig um den kompakten Baukörper
kostengünstig zu realisieren.

Bauberater Hans Max Wurth plant Stadtvilla bei Ulm

In Ulm plant das Bauatelier W3 rund um Bauberater Hans Max Wurth ein attraktives Massivhaus.  Das Gebäude ist als zweigeschossiger Baukörper mit auskragendem Flachdach konstruiert. Besonderes berücksichtigt wurde auf die erhöhte Lage des Grundstücks, denn die Ausblicke auf hügelige Landschaft sollten von möglichst vielen Wohnräumen aus erlebbar sein. Auch die Gartengestaltung wurde sorgsam an die Gebäudeplanung angepasst.

Stastvila in Ulm Bauplanung: Hans Max Wurth

Stastvila in Ulm
Bauplanung: Hans Max Wurth

 Somit ist die individuelle Planung der Stadtvilla ganz auf die räumlichen Erfordernisse der Familie abgestimmt. Wohnräume und Küche wurden im Erdgeschoss angeordnet. Schlafzimmer und ein Wellnessbad befinden sich im Dachgeschoss.

Das Wohnhaus wird in massiver Bauweise in Poroton erstellt. Die Bauzeit ist von Planer Bauatelier W3 über neun Monate geplant.