Bauatelier W3 baut attraktives Bürohaus in Fellbach

Für unseren Firmenstandort in Fellbach baute das Bauatelier W3  ein attraktives Beratungszentrum. Die individuelle Planung von Bauberater Hans Wurth ist ganz auf die räumlichen Erfordernisse des Bauateliers W3 abgestimmt. Im Erdgeschoss befinden sich die zentrale Veranstaltungsfläche und die Mitarbeiterbüros, sowie eine kleine Teeküche. Im Obergeschoss befindet sich das Chefbüro mit einer großen Terrasse. Diese wurde mit Blick zur umgebenden Landschaft umgesetzt. Die lichten Raumhöhen betragen 290cm. Die spezifischen Anforderungen des Bauatelier W3  wurden so von Hans Max Wurth bis ins Detail umgesetzt. Sämtliche Räume sind mit einem Bussystem ausgestattet. Alle Büroplätze sind miteinander vernetzt. Im UG befindet sich der zentrale Server.

Das Gebäude wurde in massiver Bauweise in Liapor erstellt und erfüllt den Niedrigenergiestandard.  Das markante auskragende Dach wurde als Flachdach konzipiert. Die Bauzeit ging über neun Monate von der Baugenehmigung bis zur Schlüsselübergabe.

Bauweise: Massiv
Tragwerk: Massive Außenwände, Stahlbetondecken
Hauptnutzfläche: 180qm
Lichte Raumhöhen: 290cm

Bauberater Hans Max Wurth plant attraktives Wohn- und Bürohaus in Aalen

Für einen Ingenieur in Aalen plante Bauberater Hans Max Wurth mit seinem Team des Bauateliers W3 ein attraktives Wohn- und Bürohaus in massiver Bauweise. Die Lage des Grundstücks in einer bebauten Ortschaft führte zum Konzept eines zweigeschossigen Baukörpers mit einer Erschließung von Gebäude und Garage von der Straßenseite aus.

Die individuelle Planung ist ganz auf die räumlichen Erfordernisse der Bauherrschaft abgestimmt. Das Ingenieurbüro befindet sich im Obergeschoss und ist über das abgetrennte Treppenhaus von den Mitarbeitern und der Kundschaft zu erschließen. Im Obergeschoss wurde eine große Terrasse mit Blick zur umgebenden Landschaft umgesetzt. Die Wohnräume sind im Erdgeschoss. Neben dem Schlaftrakt befinden sich Wohn- und Essbereich sowie die großzügige Küche. Der Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna ist im Untergeschoss untergebracht. Die individuellen Wüsche der Bauherrschaft wurden damit von Hans Max Wurth bis ins Detail umgesetzt.

Das Gebäude wurde in massiver Bauweise in Poroton erstellt und erfüllt den Niedrigenergiestandard. Das markante auskragende Dach wurde als Flachdach konzipiert. Die Bauzeit ging über neun Monate bis zur Schlüsselübergabe.

Bauweise: Massiv
Tragwerk: Massive Außenwände, Stahlbetondecken
Wohnfläche: 200qm
Bürofläche: 110qm
Lichte Raumhöhen: 290cm

Bauatelier W3 baut attraktives Wohnhaus in Hergatz

Für eine vierköpfige Familie in Hergatz (Landkreis Lindau) baute das Stuttgarter Atelier W3  ein attraktives Wohnhaus in massiver Bauweise. Wohnhaus und Grundstück mit Garten bilden eine gestalterische Einheit.

Von Anbeginn waren die erhöhte Lage des Grundstücks mit Blick über die schöne Bodenseelandschaft ein wichtiges Kriterium bei der Planung. Die Ausblicke auf hügelige Landschaft sollten von möglichst vielen Wohnräumen aus erlebbar sein. Die Gartengestaltung wurde als sorgfältig auf die Gebäudeplanung abgestimmt.

Wohnhaus Hergatz, Bauatelier W3 Fellbach

Wohnhaus Hergatz, Bauatelier W3 Fellbach

Die individuellen Wünsche der Bauherrschaft wurden vom Bauatelier W3 bis ins Detail umgesetzt. So legte die Bauherrschaft großen Wert auf hochwertige Materialien und anspruchsvolle handwerkliche Umsetzung im Innenbereich. Der gesamte Wohnbereich wurde mit Nussbaum-Parkett realisiert.

Die individuelle Planung von Bauberater Hans Max Wurth ist ganz auf die räumlichen Erfordernisse der vierköpfigen Familie abgestimmt. Die Erschließung von Wohnhaus und Garage erfolgten von der Straßenseite. Wohn- und Küchenbereich wurden im Erdgeschoss angeordnet. Schlafzimmer und Wellnessbad befinden sich im Dachgeschoss.

Das Gebäude wurde in massiver Bauweise in Poroton erstellt und erfüllt den Niedrigenergiestandard. Die Dacheindeckung erfolgte mit Tegalit in einem anthraziten Farbton. Die Bauzeit ging über neun Monate von Erteilung der Baugenehmigung bis zur Schlüsselübergabe.

Bauweise: Massiv
Tragwerk: Massive Außenwände, Stahlbetondecken
Wohnfläche EG+DG: 180qm