Bauatelier W³ plant attraktive Stadtvilla in Göppingen

08

Für eine Familie in Göppingen plant das Bauatelier W3 ein attraktives Wohnhaus in massiver Bauweise. Das Wohnhaus nutz die topografischen Bedingungen des Hanggrundstücks zugunsten des vorgegebenen Nutzungskonzeptes voll aus.

Die Ausblicke auf die hügelige Landschaft sollten von möglichst vielen Wohnräumen aus erlebbar sein. Von Anbeginn waren die Hanglage des Grundstücks -mit Blick auf die umliegende Landschaft- ein wichtiges Kriterium bei der Planung.

Die individuellen Wünsche der Bauherrschaft wurden von unserem Planungsteam bis ins Detail umgesetzt. Die Erschließung von Wohnhaus und Garage erfolgt von der Straßenseite. Wohn- und Essbereich sind im Gartengeschoss angeordnet und mit einer großen Sonnenterrasse -mit einem wunderbaren Blick auf die umgebene Landschaft- versehen. Der Schlafbereich und Wellnessbad mit Sauna sind im Dachgeschoss angeordnet. Die Kinderzimmer und das Hobbyzimmer sind im Erdgeschoss geplant.

Das Gebäude wird in massiver Bauweise in Poroton erstellt und erfüllt den Niedrigenergiestandard. Das markante Dach wurde als überkragendes Flachdach konzipiert.

Die Bauzeit beträgt voraussichtlich neun Monate bis zur Schlüsselübergabe.

Bauweise: Massiv

Tragwerk: Massive Außenwände, Stahlbetondecken

Wohnfläche GG+ EG+ DG: 351qm

05

01

Bauatelier W³ plant Wohnhaus im Bauhausstil bei Ludwigsburg

02

In der Nähe von Ludwigsburg plant das Bauatelier W3 ein Einfamilienhaus im Bauhaustil. Der Bauherrschaft war eine klare Gliederung des Gebäudes und der Fassade bei der Gebäudekonzeption wichtig.

Die Vorgaben des Bebauungsplans wurden sowohl bei der überbaubaren Fläche sowie der Abstandsflächen zur Grundstücksgrenze voll ausgeschöpft. Das zweigeschossige Gebäude verfügt im EG über einen großzügigen Wohn- und Essbereich mit einer zum Essbereich offener Küche. Darüber hinaus ein Arbeits- und Gästezimmer und Duschbad.

Im Obergeschoss befinden sich die Schlafzimmer für die Eltern und Kinder sowie ein Kinderbad. Von allen Wohnräumen aus hat man einen Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Das Gebäude wird in massiver Bauweise in Poroton erstellt und erfüllt den Niedrigenergiestandard. Das markante Dach wurde als Flachdach mit 1.20m Dachüberstand konzipiert. Zur Bewässerung des großen Grundstücks wurde eine Regenwasserzisterne eingeplant.

Die Bauzeit beträgt voraussichtlich neun Monate bis zur Schlüsselübergabe.

Bauweise: Massiv

Tragwerk: Massive Außenwände, Stahlbetondecken

Wohnfläche: EG+ OG: 167qm

Brutto-Rauminhalt: 922cbm

0307

Bauatelier W³ plant attraktive Stadtvilla auf Hanggrundstück in Bad Liebenzell

01

Für eine Familie in Bad Liebenzell plant das Bauatelier W3 ein attraktives Wohnhaus in massiver Bauweise. Das Wohnhaus nutz die topografischen Bedingungen des Hangrundstücks zugunsten des vorgegebenen Nutzungskonzeptes voll aus.

Von Anbeginn waren die Hanglage des Grundstücks -mit Blick auf die umliegende Landschaft- ein wichtiges Kriterium bei der Planung. Die Ausblicke auf die hügelige Landschaft sollten von möglichst vielen Wohnräumen aus erlebbar sein.

Die individuellen Wünsche der Bauherrschaft wurden vom unserem Planungsteam bis ins Detail umgesetzt. Die Erschließung von Wohnhaus und Garage erfolgt von der Straßenseite. Wohn- und Essbereich sind im Erdgeschoss angeordnet und mit einer großen Sonnenterasse -mit einem wunderbaren Blick auf die umgebene Landschaft- versehen. Der Schlafbereich und Wellnessbad mit Sauna sind im Dachgeschoss angeordnet. Die Kinderzimmer und das Hobbyzimmer sind im Gartengeschoss geplant.

Das Gebäude wird in massiver Bauweise in Poroton erstellt und erfüllt den Niedrigenergiestandard. Das markante Dach wurde als überkragendes Walmdach konzipiert.

Die Bauzeit beträgt voraussichtlich neun Monate bis zur Schlüsselübergabe.

Bauweise: Massiv

Tragwerk: Massive Außenwände, Stahlbetondecken

Wohnfläche GG+ EG+ DG: 218qm

02

03

Bauatelier W³ plant attraktiven Bungalow bei Alzey

01

Für ein Ehepaar in Alzey plant das Bauatelier W3 ein attraktives Wohnhaus in Holzskelettbauweise. Wohnhaus und Grundstück bilden eine gestalterische Einheit.

Von Anbeginn war die erhöhte Lage des Grundstücks sowie eine Orientierung entsprechend dem Sonnenverlauf ein wichtiges Kriterium bei der Planung. Die Ausblicke auf hügelige Landschaft sollten von möglichst vielen Wohnräumen aus erlebbar sein.

Die individuelle Planung ist ganz auf die räumlichen Erfordernisse der Bauherrschaft abgestimmt. Das Wohnen sollte sich dabei weitgehend auf einer Ebene abspielen.

Die Erschließung von Wohnhaus und Garage erfolgt von der Straßenseite. Wohn- und Küchenbereich und Schlafzimmer mit Badezimmer wurden im Erdgeschoss angeordnet. Im Dachgeschoss befinden sich ein Studio mit Wellnessbereich und Sauna sowie ein Gästezimmer.

Das Gebäude wurde in Holzskelettbauweise geplant und erfüllt den Niedrigenergiestandard.

Wohnfläche: EG+DG: 258qm

02

Bauatelier W³ plant attraktives Wohnhaus in Göppingen

08

Für eine vierköpfige Familie in Göppingen plant das Bauatelier W3 ein attraktives Wohnhaus in massiver Bauweise. Die bestehende Hanglage spielt bei der Gebäudekonzeption eine entscheidende Rolle. Die Balkone an der Außenfassade und das umlaufende auskragende Flachdach bilden eine gestalterische Einheit.

Von den Wohnräumen im Erdgeschoss und Obergeschoss bietet sich ein sehr schönen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Im Erdgeschoss sind der Empfang/Foyer und das Wohnzimmer mit Küche und Essbereich geplant. Im Obergeschoss befinden sich die Schlafzimmer sowie ein Wellnessbad.

Im Gartengeschoss sind Büroräume geplant die später zu einer Einliegerwohnung umgestaltet werden können.

Das Gebäude wurde in massiver Bauweise in Poroton geplant und erfüllt den Niedrig-energiestandard.

Bauweise: Massiv

Tragwerk: Massive Außenwände, Stahlbetondecken

Wohnfläche: EG+DG: 243 qm

Brutto-Rauminhalt: 1799cbm

02